Mit der Artikelserie „insic Update“ stellen wir Ihnen einen vollständigen Überblick über die benötigte Software zur Umsetzung der Compliance Anforderungen unter deutscher und europäischer Regulierung zur Verfügung.
Alle Artikel dieser Serie finden Sie auf unserer mehrsprachigen Übersichtsseite.
Der insic POSTIDENT eID Service nutzt die Identifizierungsplattform der Deutschen Post zur Bestätigung der Angaben einer Online-Registrierung. Alle POSTIDENT Services sind konform mit dem Geldwäsche- und dem Telekommunikationsgesetz.
Kostenbedingt dienen die POSTIDENT Varianten unseren Kunden als nachgelagerte Verfahren, wenn der SCHUFA-Prozess, Open Banking- oder andere VideoIdent-Methoden nicht erfolgreich waren.
Die Abrechnung der Transaktionen erfolgt über Ihren Vertrag mit der Deutschen Post.
Nach der Registrierung wird das Verfahren zur eID-Ausweisfunktion innerhalb der vorab zu installierenden POSTIDENT-App gestartet:
Als Alternative bietet die Deutsche Post die Identifizierung in einer Post-Filiale an.
Die Nutzer müssen beim eID Verfahren folgende Voraussetzungen erfüllen:
Kontaktieren Sie unser Team und lassen Sie sich von uns beraten – wir sind für Sie da!
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart